VW Skandal: Rückblick 2016
Zum Nachhören: Das ORF Konsumentenmagazin "Help" hat am Silvestertag die Entwicklung des VW Skandals im Jahresrückblick 2016 zusammengefasst. Im Interview mit Matthias Däuble hatte ich die Gelegenheit, meinen Fall Revue…
Zum Nachhören: Das ORF Konsumentenmagazin "Help" hat am Silvestertag die Entwicklung des VW Skandals im Jahresrückblick 2016 zusammengefasst. Im Interview mit Matthias Däuble hatte ich die Gelegenheit, meinen Fall Revue…
Auch wenn sie zuletzt weniger Schlagzeilen produziert hat: die holländische VW Car Claim Stichting gibt kräftige Lebenszeichen von sich. „108.000 Interesssenten aus 28 verschiedenen europäischen Staaten haben sich gemeldet“, freut sich Eric…
Während ich auf die Antwort von VW warte, warum beim ÖAMTC Test ein Tiguan nach dem Rückruf mehr Stickoxid (NOX) ausstößt als vorher, kommt massive Schützenhilfe von Rechtsanwalt Thomas Kainz…
Schock nach den ÖAMTC-Tests: der überprüfte VW Tiguan stößt nach dem Update nicht weniger Stickoxid (NOX) aus, sondern mehr als vorher! Und zwar überall, bei allen sieben Tests, auf dem…
Exklusiv-Geschichte im ORF-TV, gestern in der ZIB 2 von Sonja Sagmeister: Österreichs Justizminister Wolfgang Brandstetter kündigt die Einführung einer „echten“ Sammelklage in Österreich an. Damit ist es in einem Massenverfahren…
Der VW Konzern hat das selbst gesteckte Rückruf-Ziel für 2016 weit verfehlt. Das ist - einen Monat vor Ende des Jahres - schon fix. Der Konzern hatte sich vorgenommen, im Laufe…
Besitzer getunter Autos der VW-Gruppe können aufatmen, zumindest teilweise: Der Konzern übernimmt die Kosten zur Wiederherstellung des Chiptunings, das durch das Update manipulierter Fahrzeuge ja verloren geht. Diese Kostenübernahme gibt…
Kleiner Etappensieg für Konsumentenschützer: VW-Opfer in Europa bekommen ab sofort nach dem Update jetzt eine schriftliche „Bescheinigung“ ausgestellt. Darin hält die Volkswagen AG ausdrücklich fest, dass mit dem Update keine…
Letzten Sonntag versprach Verkehrsminister Leichtfried, die Idee einer echten Sammelklage aufzugreifen. Vergangenen Mittwoch gab das Justizministerium auf meine Anfrage bekannt, dass dieses Thema seit heuer in einer Arbeitsgruppe „breite Erörterung“ findet.…
Sonja Sagmeister (ORF) und Gerold Riedmann (Vorarlberger Nachrichten) schafften es heute in der ORF-Pressestunde, Verkehrsminister Jörg Leichtfried aus der Reserve zu locken. Er werde „die Idee einer Sammelklage aufgreifen“, versprach…