Seit Jahrzehnten (eigentlich 2006) gefährden manipulierte Dieselautos unsere Gesundheit und Umwelt. Zuerst flog im September 2015 als erster VW auf, danach fast die gesamte Autobranche. Selbst vom Dieselskandal betroffen, verfasste ich gemeinsam mit Dr. Peter Kolba das Buch „Diesel-Schäden“, fertigte eine 136-seitige Studie an, komprimierte eine 15-teilige Serie und verfolge weiterhin diesen unpackbaren Skandal, der noch lange kein Ende zu scheinen hat. (Infolge der Abkürzungen und Fachwörter erstellte ich ein Dieselskandal-Lexikon)
Spannende Zeiten in Sachen Abgasskandal: Mercedes, Ford, Nissan und Peugeot-Citroen sind vom britischen Höchstgericht soeben dazu verurteilt worden, jene Software offenzulegen, mit denen sie ihre Fahrzeuge manipuliert haben. Es gäbe…
Der Verbraucherschutzverein (VSV) machts möglich und gibt 300.000 österreichischen Dieselkäufern eine letzte Chance, VW zu klagen, ohne ein Risiko einzugehen. Ein „historischer Moment“, sagt VSV Vorsitzende Daniela Holzinger, denn später…
Paukenschlag im VW Abgasskandal: Audi muss nun weltweit 1,5 Millionen Dieselfahrzeuge (genau: 1.454.887) Dieselfahrzeuge zurückrufen. Das „Kraftfahrt-Bundesamt“ (KBA) hat Audi zu diesen Rückrufen verpflichtet. Völlig unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit…
Über Nacht zum Nikolo-Tag ist der Schadenersatz von VW für meinen manipulierten VW Tiguan (längst verkauft!) auf meinem Konto gelandet. Sechs Jahre, zwei Monate und 18 Tage nach Einreichung der…
Ärgeren Sie sich darüber, dass knapp 10.000 VW-Dieselkläger jetzt beim VKI-VW Vergleich im Schnitt 2.300 Euro bekommen, während Sie leer ausgehen, nur weil sie auf Klagen verzichtet hatten? Obwohl sie…
Sechs Jahre sind zwischen dem Start der VKI Sammelklagen und dem Vergleich mit VW verstrichen. Währenddessen sind 140 Dieselkläger verstorben. Wie Mag. Stefan Schreiner vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) versichert,…
Genau sechs Jahre mussten die knapp 10.000 österreichischen Autobesitzer warten, die sich der Sammelklage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) angeschlossen hatten. Heute kündigte der VKI den mit VW erzielten Vergleich…
Neun Jahre nach Auffliegen des VW Dieselskandals am 18. September 2015 befindet dieser in einer Endlosschleife. Abgesehen davon, dass sich der Abgasskandal auf fast alle anderen Dieselhersteller ausgeweitet hat, bahnt…
ZiB1-Wirtschaftsredakteurin Alexandra Siebenhofer brachte die Story als Erste gestern (09. Juli 2024) in der ZiB1: VW hat mit einem Super-Vergleich verhindert, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute um 11.30 mit…
Die erfolgreiche Abgasklage gegen Fiat (genauer: FCA Italy S.p.A.) wegen eines Wohnmobils mit dem Fahrgestell „Fiat Ducato“ ist ein aufgelegter Elfmeter für weitere Klagen in Österreich. Denn Rechtsanwalt Mag. Michael…
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.