Zum Inhalt springen
Lydia Ninz
  • Blog
    • Blog
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
      • Austria goes Silicon Valley
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Dieselskandal
  • Ischgl 2020
  • Zur Person
  • Blog
    • Blog
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
      • Austria goes Silicon Valley
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Dieselskandal
  • Ischgl 2020
  • Zur Person
  • Blog
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Reise
  • Sonstiges
  • Archiv
  • Dieselskandal
  • ISCHGL 2020
  • Austria goes Silicon Valley
  • Zur Person
  • Website-Suche umschalten

Staaten kassieren, Geschädigte verlieren

  • Beitrag veröffentlicht:22. Juli 2021
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Der Diesel-Abgasskandal treibt immer wildere Blüten. Nicht genug damit, dass es über fünf Jahre gedauert hat, bis in Europa Geschädigte vom VW-Konzern überhaupt Schadenersatz bekommen haben.  Eh nur diejenigen, die…

WeiterlesenStaaten kassieren, Geschädigte verlieren

Kartellstrafen: Vorspiel zum Betrug

  • Beitrag veröffentlicht:12. Juli 2021
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Mit dem Vergleich der EU-Kartellkommissärin Margarethe Vestager ist es nun amtlich : die drei deutschen Autobauer VW (mit Audi und Porsche), BMW und Daimler-Mercedes geben zu, sich über zu kleine…

WeiterlesenKartellstrafen: Vorspiel zum Betrug

VW-Klagen: VSV und Bonn gewinnen

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2021
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Die Stadt Bonn hat geklagt und von VW für 27 Betrugsdiesel 470.000 Euro erstritten, also 17.400 Euro pro Aut0. „Das Beispiel Bonn und unsere eigenen Erfolge vor deutschen Gerichten zeigen,…

WeiterlesenVW-Klagen: VSV und Bonn gewinnen

VW-Justiz:“Unakzeptable Verzögerungstaktik“

  • Beitrag veröffentlicht:21. Juni 2021
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Während der Verbraucherschutzverein (VSV) eine erste Klage gegen VW in Deutschland erfolgreich beenden konnte, sind die VKI Sammelklagen gegen VW in Österreich ins Stocken geraten. 9 der 16 Sammelklagen sind…

WeiterlesenVW-Justiz:“Unakzeptable Verzögerungstaktik“

VSV: Erstes Urteil gegen VW

  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2021
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Es geht also doch.  Ein Burgenländer hat das Verfahren gegen VW vor dem Landgericht Braunschweig gewonnen und für seinen zehn Jahre alten Passat einen Schadenersatz von 9.639,34 Euro erstritten "Das…

WeiterlesenVSV: Erstes Urteil gegen VW

VW wie Wirecard: Millionen Geschädigte bleiben auf der Strecke

  • Beitrag veröffentlicht:25. Mai 2021
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Wirtschaft

Die hervorragende Doku  über „Wirecard“ lässt erschreckende Ähnlichkeiten mit dem VW Abgasskandal aufkommen. Die Wichtigste: In beiden Fällen bleiben Millionen von Geschädigten auf der Strecke - Autokäufer wie Anleger -,…

WeiterlesenVW wie Wirecard: Millionen Geschädigte bleiben auf der Strecke

Minister hinderte VW-Zahlungen an Kunden

  • Beitrag veröffentlicht:17. Mai 2021
  • Lesedauer:6 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Unglaublich aber wahr. Der deutsche Ex-Verkehrsminister Alexander Dobrindt verhinderte Ende 2015, dass VW rund 800.000 Autokäufern wegen zu niedrig angegebener CO2 Werte Zahlungen leistete, indem er die Selbstanzeige von VW…

WeiterlesenMinister hinderte VW-Zahlungen an Kunden

Stadler: Anpatzen und Abputzen

  • Beitrag veröffentlicht:19. Januar 2021
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Während betrogene Audi-Käufer vor Gericht ziehen und mühsam um Schadenersatz kämpfen, bleibt der ehemalige Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler dabei, der Welt Märchen zu erzählen. Anpatzen und abputzen, wo es nur geht,…

WeiterlesenStadler: Anpatzen und Abputzen

VW: Kunden austricksen, Konzern retten

  • Beitrag veröffentlicht:14. Januar 2021
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

 Als Käuferin eines VW-Betrugsdiesels darf ich mich nun auch offiziell verarscht fühlen, genauso wie alle anderen 10 Millionen Kunden weltweit. Wie Klaus Ott von der Süddeutschen Zeitung (SZ) nun exklusiv…

WeiterlesenVW: Kunden austricksen, Konzern retten

EuGH-Urteil: Klagen tut not!

  • Beitrag veröffentlicht:28. Dezember 2020
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Wirtschaft

Das wegweisende Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gibt Dieselklägern neue Trümpfe in die Hand: nicht nur gegen den VW Konzern und seinen Marken VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche, sondern gegen…

WeiterlesenEuGH-Urteil: Klagen tut not!
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

© 2025 | Impressum | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}