Dieselskandal

TDI Diesel Motor eines Volkswagens. Ein betroffner des Dieselskandal.

Seit Jahrzehnten (eigentlich 2006) gefährden manipulierte Dieselautos unsere Gesundheit und Umwelt. Zuerst flog im September 2015 als erster VW auf, danach fast die gesamte Autobranche. Selbst vom Dieselskandal betroffen, verfasste ich gemeinsam mit Dr. Peter Kolba das Buch Diesel-Schäden, fertigte eine 136-seitige Studie an, komprimierte eine 15-teilige Serie und verfolge weiterhin diesen unpackbaren Skandal, der noch lange kein Ende zu scheinen hat. (Infolge der Abkürzungen und Fachwörter erstellte ich ein Dieselskandal-Lexikon)

 

Archiv

Folge 6: Politik hilft deutschen Autobauern

beim Zeitschinden: Untersuchungskommission, Autogipfel  Die vom deutschen Verkehrsminister eingesetzte Untersuchungskommission Volkswagen untersuchte insgesamt 53 gängige Dieselmodelle auf Abgasmanipulationen, auch anderer Autobauern als VW. In mehrfacher Hinsicht ist die Ergebnisse dieser Kommission bemerkenswert, die im April…

WeiterlesenFolge 6: Politik hilft deutschen Autobauern

Folge 5: Software-Update

günstige Marscherleichterung für VW, Stress für Käufer, wenig wirksam Unglaublich, aber wahr: die deutsche Regierung stellte dem Konzern für die Rückrufe zwar vier Auflagen, aber die Einhaltung oder die Senkung der Abgaswerte war nicht darunter. Vorrangig war, dass der Kraftstoffverbrauch…

WeiterlesenFolge 5: Software-Update

Folge 4: Deutsche Politik und deutsche Behörden decken VW

Kein Schadenersatz, keine Strafen, glatte Fehlinformation der Öffentlichkeit Während die Käufer manipulierter VW Autos in den USA zusätzlich zum Rückkauf oder Nachrüsten der Autos auch noch extra Schadenersatzzahlungen zwischen 5.000 und 10.000 Dollar auf die…

WeiterlesenFolge 4: Deutsche Politik und deutsche Behörden decken VW