Archiv: März 2019
lyn | 24.03.2019 | und Sonstiges, Wirtschaft
Hoffnungsschimmer für VW Geschädigte in Österreich: Für 5. Juli 2019 hat der für die VKI Sammelklage zuständige Richter des Landesgerichts Leoben prominente VW-Vertreter vorgeladen: Wolfgang Porsche und Hans Michel Piech. Nach Einschätzung des VKI Vertrauensanwalts Michael Poduschka wird sich Richter Hannes Rauchenwald, für die Causa für zuständig erklären. „Dann können wir endlich in die inhaltliche Behandlung einsteigen“, sagt Poduschka. (Fortsetzung)

lyn | 18.03.2019 | Wirtschaft
Von einer Umweltministerin wird erwartet, dass sie zumindest über den CO2 Verbrauch richtig informiert. In Österreich, bei Elisabeth Köstinger ist alles anders, wie der Verbraucherschutzverein (VSV) kritisiert. Sie hat amtlich angeordnet, dass die CO2 Werte von Neuwagen in den Schauräumen völlig realitätsfern auszuweisen sind. Wo 133 Gramm CO2 draufsteht, sind 167 Gramm drin! Saftige Sprünge von 26%, wie bei einem argentinischen Tango! Vielleicht schaffen es ja die umweltbewegten Schüler und Schülerinnen durch ihre Freitagsdemonstrationen, ihr diesen Schwindel abzudrehen. (Fortsetzung)

Tango in Buenos Aires. Foto Helmut Kasper
lyn | 11.03.2019 | Wirtschaft
Die türkis-blaue Regierung bricht weiterhin ihr Versprechen, keine Steuern zu erhöhen. Beim Kauf eines Neuwagens und bei neuen Dienstautos greift Finanzminister Hartwig Löger den Autokäufern ungeniert in den Geldbeutel: auch im Jänner hat er mit 37,2 Millionen Euro wieder mehr NoVA kassiert, obwohl die Zulassungen in diesem Monat um 12% eingebrochen sind. Löger lügt, kassiert und kann die zwangsläufigen Mehreinnahmen locker für penetrante Eigenwerbung aus dem Fenster werfen. (Fortsetzung)

lyn | 06.03.2019 | Wirtschaft
Starker Rückenwind für VW Opfer in Deutschland, wo Höchstgerichte die Geschädigten neuerdings stärken. „Auch für uns Österreicher und die Südtiroler macht es Sinn, bei der deutschen Musterfeststellungsklage mit zu tun. Noch ist es nicht zu spät“, informiert der Obmann Verbraucherschutzverein (VSV) Peter Kolba. Der VSV hilft ab sofort wieder seinen Mitgliedern dabei, sich über die Web-Site www.klagen-ohne-risiko.at korrekt anzumelden. (Fortsetzung)

lyn | 03.03.2019 | Wirtschaft
Nach Feldkirch und Wien jetzt auch in Wels. Bei den mündlichen Verhandlungen bei VKI Sammelklagen gegen VW setzt der Konzern weiterhin auf „Zeitschinden.“ Auch in Wels frustrierten die VW Anwälte die rund 30 anwesenden VW-Geschädigten mit den gleichen formalen Fragen, obwohl es dazu schon Beschlüsse gibt. „Bis es um die Sache selbst geht, dürften noch Monate vergehen“, prognostiziert Rechtsanwalt Michael Poduschka, der den VKI hier vertritt laut Öberösterreichischen Nachrichten. Immerhin hat die Richterin das Tatsachengeständnis von VW in den USA vorgelesen, ergänzt Poduschka hoffnungsvoll im Gespräch mit mir. (Fortsetzung)
