VW: Hilfe zur Selbsthife
VW Geschädigte in Österreich können ihre Chancen auf Schadenersatz über ein neues Rechtsverfahren in Deutschland wahren, kosten- und risikolos. „Interessant ist dieser Weg für alle, die bisher noch nicht geklagt…
VW Geschädigte in Österreich können ihre Chancen auf Schadenersatz über ein neues Rechtsverfahren in Deutschland wahren, kosten- und risikolos. „Interessant ist dieser Weg für alle, die bisher noch nicht geklagt…
„Der VW Skandal hat gezeigt, dass ein konsequenter Verbraucherschutz unabhängig von Staat und Wirtschaft sein muss. Daher haben wir den unabhängigen Verbraucherschutzverein gegründet, dem Sie für 30 Euro beitreten können“,…
„Die Kunden haben von der Milliardenstrafe gar nichts, die VW in Deutschland zahlen“, meint der erfahrene Konsumentenschützer Peter Kolba auf meine Frage. „Das Geld fließt überwiegend dem Land Niedersachsen zu“,…
Bei der VW Sammelklage macht die türkis-blaue Regierung nur halbe Sachen. Im Februar - und das ist zu begrüßen! - gibt sie dem VKI grünes Licht für die VW-Sammelklage, zu der man sich…
Die gute Nachricht zuerst: Wer sein Schummelauto inzwischen verkauft hat, kann trotzdem bei der Sammelklage des VKI mittun. Die schlechtere Nachricht: beim Ausfüllen den Online-Fragebogens muss man eine Hürde bewältigen.…
Klagen statt raunzen. Bis 20. Mai haben VW-geschädigte Privatpersonen Zeit, bei der Sammelklage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) mitzumachen, ohne viel Geld zu riskieren. Bei Cobin Claims hat man bis August Zeit. Ich mache beim VKI mit…
Schon seit 2008 liegen Pläne in den Schubladen des Justizministeriums, um die aktuelle Sammelklage zu reformieren. Die derzeitige Sammelklage nach österreichischem Recht wurde vor Jahrzehnten als eine Art Hilfskonstruktion erfunden,…
Auch die SPÖ sieht schon seit längerer Zeit die Notwendigkeit, die Sammelklage in Österreich zu verbessern und die Konsumenten bei Massenschäden besser zu schützen. Die SPÖ schlägt als Lösung die…
Für alle künftigen und laufenden Massenschäden ist es wichtig, den Konsumentenschützern ein effizientes Rechtsinstrument in die Hand zu drücken. Auch für die 394.000 VW Betroffenen wäre es sinnvoll, wenn der Nationalrat…
Am 4. April hat die Regierung die letzte Chance, für VW-Geschädigte in Österreich zu retten, was noch zu retten ist. Die Mehrheit der Abgeordneten braucht nur der "Sammelklage neu" zuzustimmen, die Peter…