Zum Inhalt springen
Lydia Ninz
  • Blog
    • Blog
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
      • Austria goes Silicon Valley
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Dieselskandal
  • Ischgl 2020
  • Zur Person
  • Blog
    • Blog
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
      • Austria goes Silicon Valley
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Dieselskandal
  • Ischgl 2020
  • Zur Person
  • Blog
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Reise
  • Sonstiges
  • Archiv
  • Dieselskandal
  • ISCHGL 2020
  • Austria goes Silicon Valley
  • Zur Person
  • Website-Suche umschalten

Hersteller wussten schon 2006, dass Abschalteinrichtungen illegal sind

  • Beitrag veröffentlicht:17. November 2022
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Audi, VW, Daimler und BWW wussten nachweislich schon 2006, dass Abschalteinrichtungen illegal sind, die bei Dieselautos die Abgasreinigung auf der Straße reduzieren und auf dem Prüfstand voll funktionieren. Die Zulieferfirma…

WeiterlesenHersteller wussten schon 2006, dass Abschalteinrichtungen illegal sind

EuGH gibt Weg frei für Millionen Klagen

  • Beitrag veröffentlicht:8. November 2022
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) katapultiert mit seinem Urteil vom 8. November 2022 (C-873/19) den Abgasskandal in neue Dimensionen und stärkt Verbraucherklagen den Rücken. Konkret hat der EuGH der Deutschen Umwelthilfe…

WeiterlesenEuGH gibt Weg frei für Millionen Klagen

Im Gebirge sind Abgasautos stets im Dreckmodus unterwegs

  • Beitrag veröffentlicht:14. August 2022
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Im Gebirge sind manipulierte Dieselautos stets im Dreckmodus unterwegs, selbst jetzt im Sommer. Eine zweite illegale Abschalteinrichtung sorgt dafür, dass ab 1.000 Meter Bergeshöhe die Abgasreinigung (AGR) das ganze Jahr…

WeiterlesenIm Gebirge sind Abgasautos stets im Dreckmodus unterwegs

Keine Ausnahme für Thermofenster möglich

  • Beitrag veröffentlicht:19. Juli 2022
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

„Die müssen sich daranhalten und diese Betrugsfenster ebenso wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) als illegal einstufen.“ Dr. Axel Friedrich, der wesentlich zur Aufdeckung des Abgasskandals beigetragen hat, begründet, warum die…

WeiterlesenKeine Ausnahme für Thermofenster möglich

Abgaswerte noch immer alarmierend!

  • Beitrag veröffentlicht:9. Juni 2022
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Unglaublich, aber wahr. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) deckte unter Leitung von Dr. Axel Friedrich auf, dass noch immer Millionen von Autos aus dem VW Konzern, Mercedes und Fiat illegal hohe…

WeiterlesenAbgaswerte noch immer alarmierend!

Hälfte der Lkw mit zuviel Stickoxid

  • Beitrag veröffentlicht:9. November 2021
  • Lesedauer:6 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Wirtschaft

Jeder zweite moderne LKW der Abgasklassen Euro 5 und Euro 6 stößt viel mehr gesundheitsschädliches Abgas (Stickoxid) aus als gesetzlich erlaubt. Das zeigte die deutsche Umwelthilfe (DUH) anhand umfangreicher Messungen…

WeiterlesenHälfte der Lkw mit zuviel Stickoxid

8 illegale Abschaltungen bei Daimler

  • Beitrag veröffentlicht:5. November 2021
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Ohne illegale Abschalteinrichtungen funktioniert der E 350 Mercedes Blue-TEC4MATIC (Euro 6, Baujahr 2015) wie am Schnürchen und kann den Abgas-Grenzwert für Stickoxid (NOX) auf der Straße tadellos einhalten. Das beweisen…

Weiterlesen8 illegale Abschaltungen bei Daimler

VW-Justiz:“Unakzeptable Verzögerungstaktik“

  • Beitrag veröffentlicht:21. Juni 2021
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Während der Verbraucherschutzverein (VSV) eine erste Klage gegen VW in Deutschland erfolgreich beenden konnte, sind die VKI Sammelklagen gegen VW in Österreich ins Stocken geraten. 9 der 16 Sammelklagen sind…

WeiterlesenVW-Justiz:“Unakzeptable Verzögerungstaktik“

Fast fix: Software-Update mit Betrugsfenstern illegal

  • Beitrag veröffentlicht:27. Mai 2021
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

So gut wie fix: Der Europäische Gerichtshof  (EuGH)  wird die Software-Updates für Dieselautos für illegal erklären, in denen "Betrugsfenster" (vulgo Thermofenster) eingebaut sind. Das ergibt sich logisch zwingend  aus dem…

WeiterlesenFast fix: Software-Update mit Betrugsfenstern illegal

VW wie Wirecard: Millionen Geschädigte bleiben auf der Strecke

  • Beitrag veröffentlicht:25. Mai 2021
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Wirtschaft

Die hervorragende Doku  über „Wirecard“ lässt erschreckende Ähnlichkeiten mit dem VW Abgasskandal aufkommen. Die Wichtigste: In beiden Fällen bleiben Millionen von Geschädigten auf der Strecke - Autokäufer wie Anleger -,…

WeiterlesenVW wie Wirecard: Millionen Geschädigte bleiben auf der Strecke
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

© 2025 | Impressum | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}