Osterhase in der Wüste
Chile. Atacama. El Tatio. 4.300 Meter über der Meereshöhe. Keinen Kilometer von den weltberühmten, höllisch-dampfenden Geysiren entfernt, hat er sich blicken lassen: Der Osterhase in der Wüste. Fortsetzung …
Chile. Atacama. El Tatio. 4.300 Meter über der Meereshöhe. Keinen Kilometer von den weltberühmten, höllisch-dampfenden Geysiren entfernt, hat er sich blicken lassen: Der Osterhase in der Wüste. Fortsetzung …
Für ihre rätselhaften Figuren, die Moai, ist die Osterinsel weltberühmt. Ihren wunderbaren Geruch, ihr überirdisches Farbengemisch und die köstlichsten Pineapples der Welt entdeckst du aber erst, wenn du dort landest – nach einem fünf Stunden Flug von Santiago de Chile. Fortsetzung
Wer in der Atacama-Wüste aufwächst, dem wird nichts geschenkt. Ein extremer Wechsel zwischen Kälte und Hitze, dazu Wind und extreme Trockenheit auf 4.000 Meter über dem Meer. Ein Volk, das…
Dem Tango begegnest du hier in Buenos Aires auf Schritt und Tritt. Das ganze Volk scheint diesem Rhythmus aus Leidenschaft und Verzweiflung verfallen, auch seine berühmtesten Töchter und Söhne wie…
Vor 38 Jahren haben sie hier, an der Plaza de Mayo in Buenos Aires ihren Protest begonnen: vierzehn unerschrockene Mütter versammelten sich hier und forderten Aufklärung über ihre Kinder, die verschwunden waren. Sie riskierten damit ihr Leben, ihre Freiheit, denn Argentinien war in der Hand der Militärdiktatur Jorge Rafael Videlas. Fortsetzung
[Best_Wordpress_Gallery gallery_type=“thumbnails“ theme_id=“1″ gallery_id=“22″ sort_by=“order“ image_column_number=“5″ images_per_page=“30″ image_title=“none“ image_enable_page=“0″ thumb_width=“180″ thumb_height=“180″ popup_width=“800″ popup_height=“500″ popup_effect=“fade“ popup_interval=“5″ popup_enable_filmstrip=“1″ popup_filmstrip_height=“70″ popup_enable_ctrl_btn=“1″ popup_enable_fullscreen=“1″ popup_enable_comment=“1″ popup_enable_facebook=“1″ popup_enable_twitter=“1″ popup_enable_google=“1″ watermark_type=“none“ watermark_link=“http://web-dorado.com“]
In Rom schimpft Papst Franziskus vor versammelten Industriellen, dass Menschen für 600 Euro elf Stunden am Tag arbeiten sollen. In seiner Heimatstadt Buones Aires, platzen wir mitten in den Dreh…
„Was haben Sie am Abend vor?“, fragt Christoph Holz, Gründer von Visalyze, während meines Interviews im Silicon Valley. „Wollen Sie kommen? Wir haben heute Abend einen Pitch in San Francisco.“…
„Wer sich in der Rolle des Opfers unwohl fühlt und die Kontrolle über Big Data zurückhaben möchte, hat mit unserm Tool die Chance dazu.“ Die Ziele von Christoph Holz sind hoch gesteckt: Mit seinem Startup „Visalyze“ bietet er allen Menschen die Möglichkeit, sich anzuschauen, welches Echo sie im Internet oder in den Social Media finden. Fortsetzung
„Maiko“ hat den Oberösterreicher Thomas Pamminger ins Silicon Valley gelockt. „Maiko“ schaut aus wie eine japanische Geisha und ist eine höchst nützliche technische Erfindung. In die Welt gesetzt hat sie Wollzelle – ein Startup Unternehmen, das Pamminger vor etlichen Jahren gegründet hat. Fortsetzung
In Sunnyvale, im Plag&Play Tech Zentrum, empfängt mich Gregor Novak, Österreicher und Gründer von blutechnix. Novak braucht einen starken Kaffee, um sich in Schwung zu reden – sein gestriges Meeting mit potenziellen Investoren hat bis in die Nacht gedauert. Im fensterlosen Besprechungssaal, abgeschottet von der kalifornischen Sonne, greift Novak zum Kaffeebecher, um einer Nicht-Technikerinnen wie mir zu demonstrieren, was er mit seinem Team in Österreich erfunden hat. Fortsetzung