Zum Inhalt springen
Lydia Ninz: Was mich bewegt
  • Blog
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
      • Austria goes Silicon Valley
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Dieselskandal
  • Ischgl 2020
  • Zur Person
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Reise
  • Sonstiges
  • Archiv
  • Website-Suche umschalten

Ischgl 2020: Erste Mails

  • Beitrag veröffentlicht:2. März 2022
  • Lesedauer:1 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Ischgl

Vor zwei Jahren, genau am 3. März 2020, hat die große Covid-Katastrophe in Ischgl begonnen und am 13. März mit der panischen Flucht Zehntausender aus dem Paznauntal einen tragischen Gipfel…

WeiterlesenIschgl 2020: Erste Mails

VW: 1.000en Südtirolern winkt Schadenersatz

  • Beitrag veröffentlicht:28. Februar 2022
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

60 Südtiroler haben VW mit Hilfe des österreichischen Verbaucherschutzvereins (VSV) in Deutschland schon geklagt, der erste Erfolgreiche bekam 9.000 Euro. Weiteren 1.000 VW-Geschädigten aus Südtirol winkt nun ebenfalls Schadenersatz von…

WeiterlesenVW: 1.000en Südtirolern winkt Schadenersatz

VW: Stress für Richter, Chance für Kläger?

  • Beitrag veröffentlicht:27. Februar 2022
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Seit Jahren sind deutsche Gerichte mit Hunderttausenden Klagen gegen VW zugestopft. Nun geraten die deutschen Richter zusätzlich unter Stress. Sie müssen lernen, wie VW Klagen nach italienischem und österreichischem Recht…

WeiterlesenVW: Stress für Richter, Chance für Kläger?

Erster Südtiroler gewinnt gegen VW

  • Beitrag veröffentlicht:24. Februar 2022
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Arnold Trocker hat als erster Südtiroler mit Hilfe des österreichischen Verbraucherschutzvereins (VSV) eine Dieselklage gegen Volkswagen in Deutschland gewonnen. „Der Weg war weit, hat sich für den Kastelruther aber ausgezahlt“,…

WeiterlesenErster Südtiroler gewinnt gegen VW

Mercedes-Musterklage bisher Flop?

  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2022
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Die deutsche Musterfeststellungsklage (MFK) gegen Mercedes droht zum Flop zu werden. Bisher haben sich nur 2.539 Kläger ins Klagregister eintragen lassen, gibt die deutsche Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auf meine Anfrage…

WeiterlesenMercedes-Musterklage bisher Flop?

90 Covid-Millionen für Porsche und Co

  • Beitrag veröffentlicht:1. Februar 2022
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Wirtschaft

Während klagende Käufer von VW Betrugsdiesel schon jahrelang auf Schadenersatz warten, wurden dem Autohandel in Österreich bisher 90 Millionen Euro an Covid-Hilfen geschenkt. Mindestens, denn diese Zahl ist nicht vollständig.…

Weiterlesen90 Covid-Millionen für Porsche und Co

Mercedes mitten im Abgas-Sumpf

  • Beitrag veröffentlicht:9. Januar 2022
  • Lesedauer:11 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Mercedes ruft aktuell weltweit 848.517 Autos der Baujahre 2017 bis 2021  (C-E-G-S Klassen, CLS, GLC, GLE, GLS) wegen möglicher Brandgefahr zurück. Eine rasche Information der Kunden und eine rasche Reparatur sind…

WeiterlesenMercedes mitten im Abgas-Sumpf

VSV: 200.000 Österreicher können klagen

  • Beitrag veröffentlicht:3. Januar 2022
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Mit einer neuen Sammelaktion bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) über 200.000 österreichischen Besitzern von Daimler-Mercedes, VW und großen Audis die Chance, risiko- und kostenlos in Deutschland zu klagen. (Fortsetzung) Schon bisher…

WeiterlesenVSV: 200.000 Österreicher können klagen

Schikane für erfolgreichen VW Kläger

  • Beitrag veröffentlicht:27. Dezember 2021
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Ein österreichischer VW-Fahrer hat mit Hilfe des Verbraucherschutzvereins seine Klage gegen VW zwar gewonnen. Das Landgericht in Braunschweig spricht ihm aber vergleichsweise weniger Schadenersatz zu. Die abstruse Begründung: der Tiroler…

WeiterlesenSchikane für erfolgreichen VW Kläger

Hälfte der Lkw mit zuviel Stickoxid

  • Beitrag veröffentlicht:9. November 2021
  • Lesedauer:6 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Wirtschaft

Jeder zweite moderne LKW der Abgasklassen Euro 5 und Euro 6 stößt viel mehr gesundheitsschädliches Abgas (Stickoxid) aus als gesetzlich erlaubt. Das zeigte die deutsche Umwelthilfe (DUH) anhand umfangreicher Messungen…

WeiterlesenHälfte der Lkw mit zuviel Stickoxid
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 50
  • Gehe zur nächsten Seite

2025 | Impressum | Datenschutz


Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}