Zum Inhalt springen
Lydia Ninz: Was mich bewegt
  • Blog
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Reise
      • Austria goes Silicon Valley
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Dieselskandal
  • Ischgl 2020
  • Zur Person
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Reise
  • Sonstiges
  • Archiv
  • Website-Suche umschalten

EuGH gibt Weg frei für Millionen Klagen

  • Beitrag veröffentlicht:8. November 2022
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) katapultiert mit seinem Urteil vom 8. November 2022 (C-873/19) den Abgasskandal in neue Dimensionen und stärkt Verbraucherklagen den Rücken. Konkret hat der EuGH der Deutschen Umwelthilfe…

WeiterlesenEuGH gibt Weg frei für Millionen Klagen

Agrarier zahlen keine CO2 Steuer auf Diesel

  • Beitrag veröffentlicht:15. Oktober 2022
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Wirtschaft

Auf Benzin und Diesel wurde seit Anfang Oktober zusätzlich die CO2 Steuer draufgepackt, obwohl dadurch die galoppierende Teuerung noch mehr Tempo bekommt und vielen Menschen das Leben schwer macht. Eine…

WeiterlesenAgrarier zahlen keine CO2 Steuer auf Diesel

Im Gebirge sind Abgasautos stets im Dreckmodus unterwegs

  • Beitrag veröffentlicht:14. August 2022
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Im Gebirge sind manipulierte Dieselautos stets im Dreckmodus unterwegs, selbst jetzt im Sommer. Eine zweite illegale Abschalteinrichtung sorgt dafür, dass ab 1.000 Meter Bergeshöhe die Abgasreinigung (AGR) das ganze Jahr…

WeiterlesenIm Gebirge sind Abgasautos stets im Dreckmodus unterwegs

Ischgl 2020: Kanzler Kurz löst Massenflucht aus Ischgl aus

  • Beitrag veröffentlicht:13. März 2022
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Ischgl

Genau vor zwei Jahren, am Freitag 13.3.2020, löste der damalige Kanzler Kurz mit seiner Pressekonferenz eine panikartige Flucht Tausender aus dem Paznauntal aus, die das Virus in alle Welt trugen.…

WeiterlesenIschgl 2020: Kanzler Kurz löst Massenflucht aus Ischgl aus

Ischgl 2020: Verordnungen werden nicht eingehalten

  • Beitrag veröffentlicht:11. März 2022
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Ischgl

Vor genau zwei Jahren hätten in Ischgl alle 13 Après Ski Bars schließen sollen, zwei davon blieben aber offen. Auch andere Verordnungen wurden in Landeck nicht eingehalten, zeigt das "Ischgl-Das…

WeiterlesenIschgl 2020: Verordnungen werden nicht eingehalten

Start klar für Daimler-Massenklagen in Österreich

  • Beitrag veröffentlicht:15. August 2020
  • Lesedauer:6 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Daimler hat wegen Abgasmanipulationen bei 250.000 Autos in den USA einem außergerichtlichen Vergleich zugestimmt, der bis zu 1,9 Milliarden Euro kosten soll. Das ist das Eingeständnis des bisher bestrittenen Abgasbetrugs…

WeiterlesenStart klar für Daimler-Massenklagen in Österreich

VW: Niederlage durch Höchstgericht

  • Beitrag veröffentlicht:25. Mai 2020
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Der Bundesgerichtshof (BHG) in Karlsruhe hat VW eine deutliche Niederlage verpasst und  den Klägern kräftig Aufwind verschafft. Der Spruch des Höchstgerichts ist eindeutig: VW hat seine Käufer vorsätzlich und arglistig…

WeiterlesenVW: Niederlage durch Höchstgericht

VW brennt wie die Luster

  • Beitrag veröffentlicht:6. Februar 2020
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Bei individuellen Klagen, die mit einem Vergleich enden,  zahlt VW „wie die Luster“, sagte Dr. Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereins (VSV)  am Mittwoch in der ORF-TV-Sendung „Konkret“ im Gespräch mit…

WeiterlesenVW brennt wie die Luster

Alte Audis: Rückruf in Österreich

  • Beitrag veröffentlicht:18. Dezember 2019
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Auch in Österreich müssen  20.600 ältere Diesel-Pkw von Audi und VW mit der Abgasnorm Euro 4 wegen illegaler Abschalteinrichtungen zurückgerufen werden. Das bestätigt das Verkehrsministerium auf Anfrage des Verbraucherschutzvereins (VSV). …

WeiterlesenAlte Audis: Rückruf in Österreich

VW: Keine Verjährung alter Dieseler in Österreich

  • Beitrag veröffentlicht:30. November 2019
  • Lesedauer:3 Min. Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Archiv/Dieselskandal

Volkswagen musste soeben europaweit ältere Betrugs-Diesel mit Baujahr 2003 bis 2009 wegen illegaler Abgassoftware zurückrufen. „Anders als in Deutschland, sind Schadenersatzansprüche bei uns in Österreich ganz sicher nicht verjährt“, korrigiert…

WeiterlesenVW: Keine Verjährung alter Dieseler in Österreich
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

2025 | Impressum | Datenschutz


Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}