Tag: Wirtschaft

Echt, einfach, eilig

| 26.02.2015 | Wirtschaft

Klar, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Wenn Österreich endlich aus dem hartnäckigen Stimmungstief herausfinden soll, ist auch die Regierung gefordert. Sie soll die Bevölkerung entlasten und zwar echt, einfach und eilig. Fortsetzung

 

 

foto_aiginger

Please like & share:

Ein Konto als Bremse

| 20.02.2015 | Wirtschaft

Wenn wir alle brav konsumieren, brummt der Konjunktur-Motor und die Wirtschaft wächst. Momentan aber stehen alle mehr oder weniger auf der Bremse und der Motor stottert. In Österreich gibt es dafür einen besonderen zusätzlichen Grund: das Pensionskonto. Fortsetzung

 

 

Das Pensionskonto

Das Pensionskonto

Please like & share:

In eigener Sache

| 13.02.2015 | Wirtschaft

Keine Sorge. Dieser Blog lebt weiter. Auch wenn ich jetzt eine neue spannende Aufgabe als Chefredakteurin von INARA übernommen habe.  Was ist INARA? Ein Unternehmen für Aufsichträte und Stiftungsvorstände mit einer eigenen Website: www.inara.at Fortsetzung

 

 

Von links nach rechts: Ninz, Rasinger, Schwarzer

Von links nach rechts: Ninz, Rasinger, Schwarzer

Please like & share:

Vogel Strauss

| 06.02.2015 | Wirtschaft

Bildung zahlt sich aus, Qualität zählt am Arbeitsmarkt. Selbst Wirtschaftsforscher vom Kaliber des Wifo-Chefs Dr. Karl Aiginger widerholen diesen Satz wie ein Mantra – zuletzt im Klub der Wirtschaftspublizisten. Gute Bildung sei der Schlüssel zu einem Job, lautet der Stehsatz fast aller Politiker. Doch die Wirklichkeit schaut anders aus: Bestens ausgebildete junge Menschen bekommen entweder gar keinen Arbeitsplatz oder einen, von dem sie nicht leben können. Fortsetzung

 

 

Wifo-Chef Dr. Aiginger im Klub der Wirtschaftspublizisten

Wifo-Chef Dr. Aiginger im Klub der Wirtschaftspublizisten

Please like & share:

Yes, we can..

| 23.01.2015 | Wirtschaft

Spritpreise knapp über einem Euro haben wir in Österreich jahrelang nicht mehr gesehen. Was mobile Menschen und die Unternehmen freut, grämt kapitalistisch angehauchte Alternativen, die fossile Treibstoffe über hohe Preise drosseln wollen. Allesamt sollten sich aber fragen: Sind die Preissenkungen fair an die Verbraucher weitergegeben worden oder nicht? Fortsetzung

 

 

Vergleichen beim Tanken macht Freude

Vergleichen beim Tanken ist wichtig

Please like & share:

Kommentare geschlossen

Machen statt streiten

| 09.01.2015 | Wirtschaft

Die Neujahrsumfrage von Akonsult sollte in der Regierung Großalarm auslösen. Nur ein Viertel aller Österreicher und Österreicherinnen ist überzeugt, dass ihnen eine Steuerreform mehr fürs „Börsel“ bringt. Die satte Mehrheit glaubt nicht daran. Die Enttäuschung braver Steuerzahlerinnen und Steuerzahler wächst ebenso  wie die Wut jener 900.000 Menschen, die für eine Lohnsteuerform unterschrieben haben. Fortsetzung

 

 

Die Neujahresumfrge der  Akonsult-Chefin Kristin Allwinger rüttelt auf

Akonsult Chefin Kristin Allwinger rüttelt mit Neujahresumfrage auf

Please like & share:

Körberlgeld zurück

| 04.09.2014 | Wirtschaft

Ein Senken der Lohnsteuer in Österreich ist nicht nur wegen der rekordverdächtig hohen Abgabequote überfällig. Auch der lahmenden Wirtschaft hilft es, wenn die Menschen mehr ausgeben können, weil ihnen mehr Geld im Börserl bleibt. Es gibt aber noch einen triftigen Grund für eine rasche Entlastung der Steuerzahler: der Staat soll ihnen gefälligst das „Körberlgeld“ zurück geben, das er von ihnen jahrelang kassiert hat. Fortsetzung

 

 

Staat soll Körberlgeld zurückgeben

www.lohnsteuer-zurück.at

Please like & share: