Tag: VW Musterfeststellungsklage

15% lehnen VW-Vergleich ab

| 21.04.2020 | Verkehr

39.000 Deutsche lehnen den VW-Vergleich ab und klagen den Konzern nun individuell. Das sind 15% der deutschen Kunden, denen VW bei der Musterfeststellungsklage überhaupt ein Vergleichsangebot machte.  Es könnten auch noch  60.000 (23%) werden, falls die offenen Fälle zerplatzen..  Den 1.100 Musterklägern aus Österreich und Südtirol, die VW vom Vergleich ausgegrenzt hat, hilft der Verbraucherschutzverein (VSV) kosten- und risikolos in Deutschland individuell zu klagen. Einen Prozess-Finanzierer hat VSV-Obmann Dr. Peter Kolba schon aufgestellt. Sobald die Musterfeststellungsklage offiziell zurückgezogen wird, kann es losgehen. (Fortsetzung)

Musterfeststellungsklage Braunschweig. Foto: VSV

Please like & share:

VSV: Zwei Wege zur Gerechtigkeit

| 17.11.2019 | Wirtschaft

Zwei Wege zu mehr Gerechtigkeit für VW-Abgasgeschädigte bietet der Verbraucherschutzverein (VSV): 1.100 Betroffene aus Österreich und Südtirol wurden zur deutschen Musterfeststellungsklage vermittelt, die morgen in Braunschweig in die nächste Runde geht, Dr. Kolba und ich sind wieder vor Ort und berichten.  Der zweite Weg: der VSV bietet 250 Audi-Fahrern die Chance, mit Einzelklagen in Deutschland gegen Audi vorzugehen, wie Dr. Kolba gestern in der ORF-TV-Sendung “Bürgeranwalt” näher erläutert. (Fortsetzung

 

Dr. Peter Kolba im ORF-Bürgeranwalt

Please like & share:

Braunschweig: Sonne nach Wolken?

| 02.10.2019 | Wirtschaft

Sturm zum Start, Sonne am Ende. Geht’s nach dem Braunschweiger Wetter am ersten  Tag des VW-Mammutprozesses, müsste für die Käufer doch noch eine Entschädigung herausspringen. Im Ernst: Als VW Opfer und Zuhörerin im Saal staune ich nicht schlecht, wie flott die VW-Anwälte nackte Fakten und logische Zusammenhänge wegdrücken und mit unsinnigen Formalfragen nerven. Da kann uns vom Verbraucherschutzverein (VSV). Peter Kolba und mir,  ganz schön das Geimpfte aufgehen. (Fortsetzung)

Die Kläger-Anwälte Stoll und Saurer in Aktion, Foto: VSV

Please like & share:

Vor Braunschweig: Noch ein Knüller

| 28.09.2019 | Wirtschaft

In Braunschweig mit schon 470.000 Klägern gegen VW wird geklärt, ob Kunden vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt  wurden und sie daher Schadenersatz bekommen. Kurz vor dem Mammut-Verfahren kommt vom Handelsblatt eine Steilvorlage für uns. Bei Pkws mit Automatik-Schaltung soll doppelt betrogen worden sein, um Abgaswerte (NOX) und  CO2-Werte zu schönen. Bei Diesel und Benzinern! Da wäre ich mit meinem Tiguan mit Automatik ja viel stärker betroffen als bisher gedacht!  Ebenso wie viele Passats und Touaregs! (Fortsetzung)

Keine Garantie für Update

Please like & share:

Braunschweig wir kommen

| 27.09.2019 | Wirtschaft

Montag 30. September 2019 ist es soweit. Um 10 Uhr beginnt in der Stadthalle in Braunschweig das erste Mammut-Verfahren gegen VW in Deutschland – vier Jahre nach Platzen des Abgasskandals. Mit 438.000 Beteiligten ist diese Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) das bisher größte Konsumentenschutzverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik. Darunter befinden sich  1.100 aus Österreich und Südtiroler, die sich mit Hilfe des Verbraucherschutzvereins (VSV) im Klagregister eingetragen haben. Peter Kolba und ich sind direkt dabei! (Fortsetzung)

Kolba_Ninz_20190923_Foto VSV2

Please like & share:

Klagen, klagen, klagen

| 07.04.2019 | Wirtschaft

Täglich steigt die Chance, Klagen gegen VW zu gewinnen. Deswegen hilft der Verbraucherschutzverein (VSV) jetzt wieder den VW Opfern aus Österreich und Südtirol, sich der deutschen  Musterfeststellungsklage anzuschließen. „Wer bisher nichts gemacht hat, kann jetzt noch mittun. Für Käufer ohne Rechtsschutz ist das die einzige Chance, sich jetzt noch zu wehren“, informiert VSV-Obmann Peter Kolba. Immer mehr deutsche Höchstgerichte urteilen zugunsten der Kläger, wie zuletzt laut Standard-Exklusivbericht in Erfurt  Und auch der Kartellverdacht der EU-Kommission gegen VW, BMW und Mercedes ist Rückenwind für Käufer manipulierter Autos .(Fortsetzung)

Peter Kolba, Obmann VSV

Please like & share: