Tag: Österreich

Dieselgate: Persönlich betroffen

| 09.10.2015 | Verkehr

Mein Auto, ein VW Tiguan Blue Motion, ist eines jener 363.400 Fahrzeuge in Österreich, bei denen die VW-Gruppe Software-Manipulationen beim Abgastest zugegeben hat. Ab sofort recherchiere ich alle relevanten Fakten und praktischen Fragen aus Sicht von uns Konsumenten. Es gilt, die richtigen Schritte zu tun. Unaufgeregt, aber konsequent. Sind auch Sie ein Opfer von Dieselgate? (Fortsetzung)

 

 

Tiguan betroffen

Tiguan betroffen

Please like & share:

Stress lass nach..

| 04.10.2015 | und Sonstiges

Manager kippen vor laufender Kamera um. Amerikas oberste Währungshüterin bricht während einer Pressekonferenz zusammen. Die Rezeptionistin unseres Hotels in Mallorca verweigert uns eine detailliertere Auskunft, weil sie zu müde ist. Was tun gegen Stress oder akzeptieren wir ihn als notwendiges Übel, gegen das kein Kraut gewachsen ist? (Fortsetzung)

 

 

Natur pur

Please like & share:

Mehr von “Marcel Alaba”

| 13.09.2015 | und Sonstiges

Österreichs Fußball-Nationalteam hat sich aus eigener Kraft zur EM nach Frankreich katapultiert. Jeder Kicker hat entweder ausländische Wurzeln (David Alaba) oder in ausländischen Klubs gespielt. Und „unser“ Trainer Marcel Koller kommt aus der Schweiz. Ohne diese „Auslands“-Tangente wäre diese Erfolg nicht möglich gewesen. Also: Von „Marcel Alaba“ kann man gar nicht genug kriegen. (Fortsetzung)

 

 

Lydia Ninz am Wiener Westbahnhof bei den Flüchtlingen

Lydia Ninz am Wiener Westbahnhof bei den Flüchtlingen

Please like & share:

An uns alle

| 30.08.2015 | und Sonstiges

71 Menschen in einem Lkw zu Tode gepfercht und bei uns gestrandet – mitten in unserem Leben.  Wieviel muss noch passieren, damit endlich Taten zur Lösung eines Problems folgen, das längst bekannt und ausführlich analysiert ist?  Angepackt werden muss das Flüchtlingsproblem auf allen Ebenen, auf individueller, gesellschaftlicher und politischer Ebene. (Fortsetzung)

 

 

Einundsiebzig_tote_ruetteln_wach

Einundsiebzig_tote_ruetteln_wach

Please like & share:

Sisi’s Sommerfrische

| 14.08.2015 | Reise

Tropen-Temperaturen in Österreich. Wochenlange Hitze, über 33 Grad im Schatten. Wer in Sisi‘s Sommerfrische sitzt –  in Bad Ischl –  hat den Jackpot gezogen. Am elegantesten lässt sich das Hundswetter auf der Esplanade aushalten – beim Zauner natürlich, im berühmten Kaffeehaus aus k.u.k. Zeiten. Wie kürzlich Bundespräsident Heinz Fischer und seine Frau. (Fortsetzung)

 

 

Lydia Ninz an der Traun

Lydia Ninz lauscht der Traun

Please like & share:

Sisi – Kaiserin mit Tattoo

| 20.07.2015 | Reise

Während ich in Bad Ischl auf dem „Elisabeth –Waldweg“ in der frischen Luft fröhlich dahinjogge, geht mir nicht aus dem Sinn, was ich kurz vorher beim Besuch der Kaiservilla erfahren habe:  Die berühmte Kaiserin „Sisi“ war nicht nur eine echte Fitness-Queen, sondern hatte – hört hört – ein Tattoo. (Fortsetzung)

 

 

Lydia Ninz sucht Sisis Tattoo

Please like & share:

In Sisis Zaubergarten

| 13.07.2015 | Reise

Fast alles dreht sich hier um den Kaiser. Kein Wunder,  kam Franz Joseph immerhin sechs Jahrzehnte lang hierher zur Sommerfrische. Und sorgte dafür, dass Bad Ischl zum mondänen Kurort mit illustren Gästen aufblühte. Doch auch Sisi hat hier – in der Kaiserstadt – deutlich Spuren hinterlassen, wie ein Rundgang durch ihren Zaubergarten zeigt.(Fortsetzung)

 

 

Kaiserin Sisi als Pappfigur im Sisipark Bad Ischl

Kaiserin Sisi als Pappfigur im Sisipark Bad Ischl

 

 

Please like & share:

Frauenlauf: Auf ins Prater-Stadion

| 31.05.2015 | und Sonstiges

Mit einer Rekordbeteiligung von 33.139 Frauen und Mädchen ging der 28. Österreichische Frauenlauf heute in Wien über die Bühne! Was würden die 440 Pionierinnen zu diesem fröhlichen Massenlauf durch den Prater sagen, die vor 27 Jahren damit starteten? Fortsetzung

 

 

Lydia Ninz beim Frauenlauf in Wien

Lydia Ninz beim Frauenlauf in Wien

 

 

Please like & share:

Yes, we can..

| 23.01.2015 | Wirtschaft

Spritpreise knapp über einem Euro haben wir in Österreich jahrelang nicht mehr gesehen. Was mobile Menschen und die Unternehmen freut, grämt kapitalistisch angehauchte Alternativen, die fossile Treibstoffe über hohe Preise drosseln wollen. Allesamt sollten sich aber fragen: Sind die Preissenkungen fair an die Verbraucher weitergegeben worden oder nicht? Fortsetzung

 

 

Vergleichen beim Tanken macht Freude

Vergleichen beim Tanken ist wichtig

Please like & share:

Kommentare geschlossen

Je suis…am Anfang

| 16.01.2015 | und Sonstiges

Auf dem Weg zum Ballhausplatz zur Kundgebung trafen wir am Sonntag am Heldenplatz mit den Menschen zusammen, die von der Mahnwache bei der Französischen Botschaft herbeiströmten. Beim Einbiegen verschob sich das Transparent mit der Aufschrift „Je suis Charlie“ so, dass folgender Schnappschuss entstand. Fortsetzung

 

 

Je suis Polizei am Heldenplatz Wien

Je suis Polizei am Heldenplatz Wien

Please like & share:

Neuere Artikel »