Tag: Klagen
lyn | 22.05.2016 | Wirtschaft
VW gibt zwar zu, dass bei der Abgasrückführung zwei verschiedene “Betriebsmodi” eingesetzt wurden, auf dem Prüfstand der Modus 1 und auf der Straße der Modus 0 mit geringer Abgasrückführung. Die Schummel-Software auf dem Prüfstein ist in den Augen der VW Anwälte trotzdem keine unzulässige Abschalteinrichtung, weil sie sich auf den realen Fahrbetrieb gar nicht auswirke. Diese Strategie von VW in einem Prozess vor dem Landesgericht Linz am 23 Mai, ist in auch meinem Bericht für das Wirtschaftsmagazin GEWINN (Ausgabe Mai) auf Seite 73 zu lesen. (Fortsetzung)

Artikel im GEWINN
lyn | 18.04.2016 | Wirtschaft
Sieben Monate ist es her, seit VW Mitte September NOX-Manipulationen bei weltweit 11 Millionen Pkw zugegeben hat. „VW hat es verabsäumt, diesen Mangel innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben, es wurde bis heute nicht einmal eine taugliche Verbesserungsmöglicheit angeboten. Daher können geschädigte Fahrzeughalter nun mit Fug und Recht verlangen, dass VW die Fahrzeuge zurücknehmen und den Kaufpreis (minus Abschlag für Benutzung) zurückzahlen muss“, argumentiert Rechtsanwalt Mag. Michael Poduschka, der bisher rund 30 Klagen gegen VW in Österreich eingebracht hat. Setzt sich Poduschka mit dieser – doch sehr spektakulären – Rechtsmeinung durch, wäre wohl Feuer am VW-Dach. (Fortsetzung)

lyn | 08.03.2016 | Verkehr
VW habe die Info über drohende Strafverfahren in den USA absichtlich geheim gehalten, teilte der Wolfsburger Konzern jetzt mit. Damit hofft VW den Aktionären den Wind aus den Segeln zu nehmen, die ihn geklagt haben. Allein in Österreich haben mindestens acht VW- Aktionäre den Konzern bereits vor österreichischen Gerichten geklagt, wie ich in meinem jüngsten Artikel für das Wirtschaftsmagazin GEWINN (Seite 35) genauer beschreibe. (Fortsetzung)

lyn | 26.02.2016 | Verkehr
Während in den USA die ersten Sammelklagen gegen den VW Konzern eingebracht werden, trudeln auch in Österreich die ersten Klagen gegen den Wolfsburger Konzern ein. Meinen Informationen nach sind mindestens 19 Klagen von geschädigten Fahrzeughalten bei heimischen Gerichten eingebracht worden. Ende Jänner hatte allein Rechtsanwalt Mag. Michael Poduschka bereits 16 Klagen für seine Mandanten eingereicht. (Fortsetzung)

Reichte Anzeige ein
lyn | 29.11.2015 | Verkehr
Rechtsanwalt Mag. Michael Poduschka vertritt in Österreich rund 80 Mandanten, die den VW Konzern wegen der Stickoxidmanipulationen klagen. „Davon stützt sich die Hälfte auf individuelle Vertragsrechte wie Gewährleistung, Irrtum und Garantie. Die andere Hälfte kann nur mehr auf Schadenersatz klagen, weil der Kauf schon über 3 Jahre zurückliegt“, sagt der Rechtsanwalt im Interview mit mir. Zirka zwei Drittel seiner Mandanten verfügt über eine Rechtsschutzversicherung. (Fortsetzung)

Reichte Klagen ein Mag. Michael Poduschka