Archiv: November 2019
lyn | 30.11.2019 | Wirtschaft
Volkswagen musste soeben europaweit ältere Betrugs-Diesel mit Baujahr 2003 bis 2009 wegen illegaler Abgassoftware zurückrufen. „Anders als in Deutschland, sind Schadenersatzansprüche bei uns in Österreich ganz sicher nicht verjährt“, korrigiert Dr. Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereins (VSV) entsprechende Medienberichte. Dass jetzt auch Euro-4 Diesler von Volkswagen zurückgerufen wurden, überrascht weder mich noch Kolba. In unserem 2018 erschienenen Buch hatten wir darüber geschrieben. (Fortsetzung)

Buch über den VW Dieselskandal, Morawa
lyn | 25.11.2019 | Wirtschaft
Haben Sie einen vier bis neun Jahre alten Audi mit 1,6 oder 2 Liter Motor (A1 bis A6) und noch nicht geklagt? Dann haben Sie genau noch zwei Wochen Zeit, mit Hilfe des Verbraucherschutzvereins (VSV) Einzelklage gegen den Konzern einzubringen, direkt in Deutschland und völlig risiko- und kostenlos! Die Chancen zu gewinnen, stehen gut, da viele deutsche Gerichte den Autobauer wegen „vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“ verurteilen. Doch der Countdown läuft, bis Jahresende verjähren die meisten Ansprüche. Es genügt, sich unter (www.klagen-ohne-risiko.at) zu melden, einen Fragebogen auszufüllen und ein paar Dokumente hochzuladen. (Fortsetzung)

lyn | 20.11.2019 | Wirtschaft
Michael ist ein Erzengel, der gegen finstere Mächte kämpft – mit einem Stab als Symbol für Weisheit und einer Weltkugel als Symbol für globale Wirkung. Michael ist der Vorname von Richter Neef, der den Vorsitz jenes Senats des Oberlandesgerichts Braunschweig führt, der über die deutsche Musterfeststellungsklage gegen VW entscheiden wird. Nomen est Omen? Als Zuschauerin vor Ort beim zweiten Verhandlungs-Tag ist die Hoffnung gewachsen. “Ein möglicher Vergleich ist näher gerückt“, urteilt auch Dr. Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereins (VSV), der 1.100 Betroffenen aus Österreich und Südtirol geholfen hat, bei dieser Klage mit zu tun. (Fortsetzung)

lyn | 17.11.2019 | Wirtschaft
Zwei Wege zu mehr Gerechtigkeit für VW-Abgasgeschädigte bietet der Verbraucherschutzverein (VSV): 1.100 Betroffene aus Österreich und Südtirol wurden zur deutschen Musterfeststellungsklage vermittelt, die morgen in Braunschweig in die nächste Runde geht, Dr. Kolba und ich sind wieder vor Ort und berichten. Der zweite Weg: der VSV bietet 250 Audi-Fahrern die Chance, mit Einzelklagen in Deutschland gegen Audi vorzugehen, wie Dr. Kolba gestern in der ORF-TV-Sendung “Bürgeranwalt” näher erläutert. (Fortsetzung

lyn | 03.11.2019 | Wirtschaft
In Deutschland urteilen die meisten Landesgerichte ( 96 von 115) und sogar Oberlandesgerichte (13 von 24) zu Gunsten der Autokäufer und zu Lasten von VW, Audi, Porsche, Skoda und Daimler-Mercedes. „Daher bieten wir auch österreichischen Audi-Fahrern die Chance, in Deutschland zu klagen. Absolut kosten- und risikolos“, begründet der Obmann des Verbraucherschutzvereins (VSV) Dr. Peter Kolba.(Einstieg: www.klagen-ohne-risiko.at.) (Fortsetzung)
