Archiv: September 2019
lyn | 28.09.2019 | Wirtschaft
In Braunschweig mit schon 470.000 Klägern gegen VW wird geklärt, ob Kunden vorsätzlich und sittenwidrig geschädigt wurden und sie daher Schadenersatz bekommen. Kurz vor dem Mammut-Verfahren kommt vom Handelsblatt eine Steilvorlage für uns. Bei Pkws mit Automatik-Schaltung soll doppelt betrogen worden sein, um Abgaswerte (NOX) und CO2-Werte zu schönen. Bei Diesel und Benzinern! Da wäre ich mit meinem Tiguan mit Automatik ja viel stärker betroffen als bisher gedacht! Ebenso wie viele Passats und Touaregs! (Fortsetzung)

lyn | 27.09.2019 | Wirtschaft
Montag 30. September 2019 ist es soweit. Um 10 Uhr beginnt in der Stadthalle in Braunschweig das erste Mammut-Verfahren gegen VW in Deutschland – vier Jahre nach Platzen des Abgasskandals. Mit 438.000 Beteiligten ist diese Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) das bisher größte Konsumentenschutzverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik. Darunter befinden sich 1.100 aus Österreich und Südtiroler, die sich mit Hilfe des Verbraucherschutzvereins (VSV) im Klagregister eingetragen haben. Peter Kolba und ich sind direkt dabei! (Fortsetzung)

lyn | 23.09.2019 | Wirtschaft
Das Muster ist vom Abgasskandal bekannt. Es gibt eine innovative technische Erfindung für Züge, die Menschenleben retten und Brandkatastrophen wie Kaprun verhindern kann . Doch weder Hersteller, Zulassungsbehörden noch Minister greifen sie auf. Die Liste „Jetzt“ zeigte die Verkehrsminister Hofer und Reichardt (FPÖ) wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch an. Maria Stern und Peter Kolba erklärten in einer Pressekonferenz die Hintergründe. (Fortsetzung)

lyn | 18.09.2019 | Wirtschaft
Heute vor vier Jahren ist der VW Dieselskandal aufgeflogen. Er ist zu einer gigantischen Lawine angewachsen, die längst andere Konzerne wie Mercedes, Opel, BMW, Fiat-Chrysler und Bosch mitgerissen und Umwelt, Gesundheit der Menschen und Verbraucherschutz überrollt hat. Behörden und Politik haben beim Wegräumen komplett versagt (siehe mein Kommentar im Standard). Alle Hoffnungen ruhen in der Justiz. Der Verbraucherschutzverein (VSV) hilft 1.100 Betroffenen aus Österreich und Südtirol dabei, bei der deutschen Musterfeststellungsklage mit zu tun, so Peter Kolba heute im Ö1 Frühjournal. (Fortsetzung)

lyn | 15.09.2019 | Wirtschaft
Vier Jahre seit Platzen des VW Skandals steht fest: viel zu viele Autos mit viel zu hohen Abgaswerten verdrecken nach wie vor tagtäglich unsere Luft. Wie neueste, alarmierende Zahlen des Deutschen Umweltbundesamtes zeigen, stoßen Diesel-Pkw der Abgasklasse Euro 5 noch viel mehr gesundheitsschädliches Stickstoffoxid aus, als bisher angenommen. „Die Software-Updates nützen wenig, auf Umwelt und Gesundheit wurde sträflichst vergessen, unsere Regierung hat zu wenig getan“, kritisiert Peter Kolbas Verbraucherschutzverein (VSV). (Fortsetzung)
