Archiv: November 2017
lyn | 26.11.2017 | Verkehr
Während Deutschland mit immer mehr Klagen gegen Volkswagen für Schlagzeilen sorgt, gewinnt Österreich mit spektakulären Gerichtsurteilen internationale Aufmerksamkeit. Ein VW-Käufer hat in zweiter Instanz Recht bekommen und damit einen echten Sieg errungen. „VW hat nun vier Wochen Zeit, beim Obersten Gerichtshof zu berufen. Sonst ist das Urteil rechtskräftig und VW muss ihm das manipulierte Auto wieder abkaufen“, sagt mir sein erfolgreicher Rechtsanwalt Michael Poduschka. (Fortsetzung)

lyn | 18.11.2017 | Wirtschaft
Ein VW-Händler hat ihm einen doppelt so teuren nagelneuen Tiguan angeboten, wenn er seine Klage vorzeitig und außergerichtlich zurückzieht. Doch der oberösterreichische Besitzer eines manipulierten VW-Tiguan will das Gerichtsverfahren unbeirrt bis zum Ende durchstehen, berichtet Luise Ungerboeck im Standard. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein technisches Gutachten, das bald vorliegen soll und für zusätzliche Brisanz sorgt. (Fortsetzung)

lyn | 08.11.2017 | Wirtschaft
3.600 österreichische VW-Fahrzeughalter berichteten dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) über negative Veränderungen nach dem Software-Update. Das sind immerhin 40% jener 9.000 Fahrzeughalter, die das Update bereits durchgeführt und dem VKI geantwortet haben. Ein bemerkenswertes Sachverständigengutachten vor Gericht bestätigt, dass es zu Problemen kommen kann, bei 1,6 Liter Motoren öfter als bei 2 Liter Motoren. (Fortsetzung)
