Archiv: Mai 2017
lyn | 25.05.2017 | Wirtschaft
25.000 Geschädigte haben sich in Deutschland bisher zu einer Sammelklage von “myRight” zusammengeschlossen. In einer Umfrage zeigten sich die Geschädigten in Deutschland tief enttäuscht von VW und speziell vom Rückruf. Jeder zweite Befragte, der das Update vorgenommen hat, ist damit unzufrieden. (Fortsetzung)

lyn | 20.05.2017 | Wirtschaft
Wenn Ihr Auto nach dem Rückruf Probleme macht, sind Sie nicht allein. Kein Geringerer als VW-Markenchef Dr. Herbert Diess hat nun offiziell Probleme nach dem Update zugegeben. „Weniger als ein Prozent ist unzufrieden mit den Maßnahmen, alle anderen sind mit der Umrüstung einverstanden“, sagte er im Interview mit der renommierten österreichischen Fachzeitung „AUTO-Information“. In Österreich wären das über 2.000 Autos! (Fortsetzung)

lyn | 11.05.2017 | Wirtschaft
In einem Schreiben gibt VW gibt nun doch zu, dass gewisse Fahrzeuge nach dem Rückruf mehr verbrauchen als vorher. Und – hört, hört – VW bietet den Geschädigten als Kompensation sage und schreibe sechs kostenfreie Adblue-Tankfüllungen an. „Das sind nicht einmal 100 Euro“, spottet ein Fachmann. Dennoch: Besitzer von Fahrzeugen mit SCR-System aufgepasst! (Fortsetzung)

lyn | 07.05.2017 | Wirtschaft
„Hartnäckig bleiben“, rät ein VW-Insider allen Autokäufern, die nach dem Rückruf plötzlich massive technische Probleme mit ihren Autos haben. In einem Bericht des TV-Senders tvnow.at „Automobil“ erzählt dieser Insider auch, wie der Konzern in solchen Fällen verfährt. Das Muster ist auch hierzulande bekannt: Leugnen, bis es nicht mehr geht. Dann etwas „in Kulanz“ gewähren. Auf VW-Kosten reparieren kommt offenbar erst in Frage, wenn die Kunden – auf gut österreichisch – so richtig lästig sind. (Fortsetzung)
