VW: Schwere Vorwürfe der Staatsanwaltschaft
Schwerwiegende Vorwürfe erhebt Österreichs Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen den VW-Konzern. In seiner aktuellen Print-Ausgabe berichtet „News“ unter Berufung auf einen Behörden-Sprecher wörtlich: „Wir führen Ermittlungen wegen des Verbrechens des schweren gewerbsmäßigen Betrugs, wegen vorsätzlicher Beeinträchtigung der Umwelt und wegen Abgabenhinterziehung“. In den USA bekommen 475.000 VW-Halter nach dem endgültigen Okay des Gerichts (25.10.2016) einen Schadenersatz zwischen 5.100 und 10.000 Dollar. Zusätzlich muss ihnen VW die Fahrzeuge entweder zurückkaufen oder reparieren. (Fortsetzung)