Archiv: April 2016

VW: Rückruf von Golf und Audi

| 29.04.2016 | Verkehr

Am kommenden Montag, 3. Mai werden in Österreich die ersten Modelle des VW Golf zurückgerufen, teilt mir das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) unter Berufung auf die Porsche Austria mit. In die Werkstätten zurückgerufen wird zunächst nur eine einzige Modellvariante, der VW Golf 2.0 l TDI BMT mit 103 kW. Davon sind österreichweit 116 Fahrzeuge betroffen, ergänzt das BMVIT auf Anfrage. (Fortsetzung)

 

 

Audi fährt in die Werkstätte

Audi

Please like & share:

VW: Kunden zweiter Klasse

| 28.04.2016 | Wirtschaft

US-Kunden haben Vorrang, während Europas VW-Käufer zu Kunden zweiter Klasse abgestuft werden. Anders kann man die Ereignisse der letzten Tage nicht kommentieren: Alle Halter manipulierter Fahrzeuge in den USA sollen 5.000 Dollar zusätzlich auf die Hand bekommen. In Europa wurden die Geschädigten nicht einmal darüber informiert, dass die versprochenen Rückruf-Termine nicht eingehalten werden. Die offensichtliche Ungleichbehandlung ist für Mag. Ulrike Wolf vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) völlig unakzeptabel. Geschädigte können sich auch jetzt noch der VKI-Sammelaktion und der holländischen Stiftung (http://www.stichtingvolkswagencarclaim.com/) anschließen. (Fortsetzung)

 

 

Mag. Wolf_Ulrike, Fotocredit VKI

Please like & share:

VW: Rückruf von Audi möglich

| 20.04.2016 | Wirtschaft

Während VW-Fahrer wie ich auf den Rückruf des Tiguan noch warten müssen, gibt es keinen Grund mehr, mit dem Rückruf von Audis zu waren. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat heute bekannt gegeben, “im April dem Hersteller Audi die endgültige Freigabe für Fahrzeuge mit der Verkaufsbezeichnung Audi A4, A5, A6, Q5, 2,0 Liter und Seat für das Modell Exeo 2,0 Liter erteilt zu haben”. Das habe ich heute der Website des Kraftfahrzeug-Bundesamtes entnommen. Damit können die Hersteller mit dem Rückruf und der Umrüstung dieser Modelle beginnen. (Fortsetzung).

 

 

Tiguan wartet auf Rückruf

Please like & share:

VW Skandal: Auto zurück?

| 18.04.2016 | Wirtschaft

Sieben Monate ist es her, seit VW Mitte September NOX-Manipulationen bei weltweit 11 Millionen Pkw zugegeben hat. „VW hat es verabsäumt, diesen Mangel innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben, es wurde bis heute nicht einmal eine taugliche Verbesserungsmöglicheit angeboten. Daher können geschädigte Fahrzeughalter nun mit Fug und Recht verlangen, dass VW die Fahrzeuge zurücknehmen und den Kaufpreis (minus Abschlag für Benutzung) zurückzahlen muss“, argumentiert Rechtsanwalt Mag. Michael Poduschka, der bisher rund 30 Klagen gegen VW in Österreich  eingebracht hat. Setzt sich Poduschka mit dieser – doch sehr spektakulären –  Rechtsmeinung durch, wäre wohl Feuer am VW-Dach. (Fortsetzung)

 

 

Mag. Michael Poduschka, Copyright Poduschka

Please like & share:

Panama Papers stärken Journalismus

| 17.04.2016 | Wirtschaft

Mit den „Panama Papers“ hat der Journalismus weltweit kräftig  gepunktet: 400 Journalistinnen und Journalisten aus 80 Staaten haben ein Jahr lang brisante Daten ausgewertet, die ursprünglich zwei deutschen Journalisten der Süddeutschen Zeitung zugespielt worden sind. Die Daten der Briefkasten-Beschaffungsfirma „Mossack Fonseca“ in Panama haben bereits Politiker zum Rücktritt und Weltstars, Superreiche, Kriminelle und Steuerhinterzieher ordentlich ins Schwitzen gebracht. Das ist aber erst ein Anfang. (Fortsetzung)

 

 

Panama Papers, KiepenheuerWitsch

Please like & share:

VW: Holland-Stiftung wächst!

| 10.04.2016 | Wirtschaft

Die von Österreich aus ins Leben gerufene holländische Stiftung wächst und wächst. Bereits 81.000 Fahrzeughalter aus ganz Europa haben sich bisher in dieser Stiftung zusammengefunden, um vom VW Konzern einen außergerichtlichen Vergleich zu erreichen,  teilte Mag. Eric Breiteneder dem TV-Magazin ZDFzoom in einem aktuellen Bericht über VW mit. Als Vertrauensanwalt des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) hatte Breiteneder diese Stiftung ins Leben gerufen. Von den 81.000 Teilnehmern kommen 24.445 aus Österreich, ergänzte die Leiterin der VKI-VW Sammelaktion, Mag. Ulrike Wolf  auf meine Frage.(Fortsetzung)

 

 

Mag. Eric Breiteneder links

Mag. Eric Breiteneder links

Please like & share: