Archiv: Oktober 2014

Datenjournalismus hui oder pfui?

| 30.10.2014 | und Sonstiges

„Datenjournalismus heißt nicht, ein Ausspeien von Daten, die niemand will“, betonte Miranda Mulligan, als ich sie im Knight Lab an der Northwestern University (Chicago) aufsuchte. Über Video-Aufzeichnung ist die federführende Daten-Pionierin aus Amerika am 5. November 2014 zu Gast in Wien, beim 16. Journalistinnenkongress ( http://www.medienfrauen.net) .Fortsetzung

 

 

 

 

Lydia Ninz mit Martha Groves in den historischen Räumen der Los Angeles Times

Lydia Ninz mit Martha Groves in den historischen Räumen der Los Angeles Times 

Please like & share:

Blackout vorprogrammiert

| 23.10.2014 | Wirtschaft

Brrrr. Plötzlich ist alles kalt und dunkel. Der Strom fällt aus, alle Maschinen stehen still, der Kühlschrank kühlt und die Heizung wärmt nicht mehr. Das kann Dir als Weltreisende immer wieder passieren: In Afrika, Asien, Amerika, ja sogar in Europa. Aber doch nie in Österreich, tröstet man sich –gerade jetzt, wo es nach Schnee riecht. Denkste. Fortsetzung

 

 

Von Stromausfall ist auch Österreich nicht gefeit

Vor Stromausfall sind wir in Österreich nicht gefeit

 

Please like & share:

Null Kilometer

| 16.10.2014 | Reise

Gardone, Gardasee, Italien. Ums Eck der berühmte Botanische Garten von  Andrè Heller. Zwei Kilometer Luftlinie entfernt das neueste Luxusvillenprojekt von Renè Benko und Konsorten für Sebastian Vettel und Co. Auf der köstlichen Speisekarte im Restaurant am See immer wieder der Vermerk: “O Chilometro”. Null Kilometer? Was soll das? Fortsetzung

 

 

Lydia Ninz am Gardasee bei der Olivenernte

Lydia Ninz am Gardasee bei der Olivenernte

Please like & share:

Gib dem Panda Äpfel

| 09.10.2014 | Reise

Wien, Tiergarten Schönbrunn. Eine aufgeregte Menschentraube vor dem Gehege, alle Kameras schussbereit. Plötzlich gehen ein Ruck und ein Raunen durch die Menge. Meister Panda tritt auf. Gemächlich trottet er auf die Zoobühne. Jeder Zoll ein Star, zeigt er seinem Publikum ostentativ den Rücken, schnappt sich eine Bambusstange, kaut hingebungsvoll. Unwillkürlich schweifen meine Gedanken nach Chengdu in China. In die Heimat der Pandas. Fortsetzung.

 

 

Lydia Ninz füttert Panda in Chengdu mit Äpfel

Lydia Ninz mit Äpfel schmausendem Panda in Chengdu

Please like & share:

Steuersenkung sofort!

| 02.10.2014 | und Sonstiges, Wirtschaft

Bis Jahresende verhandeln, im März 2015 beschließen und dann in drei Etappen bis 2018 umsetzen? Na hallo! Was man vom neuen Finanzminister hört, klingt wie Zeit-Schinden beim Fußball. Doch ein Hinauszögern der überfälligen Entlastung der Steuerzahler  kommt nicht in Frage. Die Steuersenkung muss so rasch als möglich kommen. Aus drei wichtigen Gründen. Fortsetzung

 

Lohnsteuer-Kampagne von ÖGB und AK

Lohnsteuersenkungs- Kampagne von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund

Please like & share: