Archiv: September 2014
lyn | 25.09.2014 | Reise
Elche und Kühe fressen Äpfel für ihr Leben gern. Weil sie aber nicht unterscheiden können, ob ein Apfel frisch oder vergoren ist, stopfen sie sich wahllos alle Äpfel rein. Und so enden ihre Fressorgien oft mit einem veritablen Rausch. Was für Menschen in der Punsch-Zeit angesagt ist, gilt für die Vierbeiner schon zur Apfel-Erntezeit: Absoluter Alk-Alarm! Fortsetzung

Elch frißt Apfel
lyn | 18.09.2014 | Wirtschaft
Gewerkschaften, Arbeiterkammer und Pensionistenverbände sind zwar die treibenden Kräfte für eine rasche Senkung der Lohnsteuer. Durch diese werden aber nicht „nur“ Arbeiter, Angestellte und Pensionisten entlastet, sondern ausnahmslos alle Menschen in Österreich, vor allem jene, die Einkommensteuer zahlen. Auch die Selbstständigen, aber auch die Beamten haben gute Gründe, bei der Lohnsteuersenkungs-Kampagne zu unterschreiben. Fortsetzung

Aus Selbstständigen nützt die Lohnsteuersenkung
lyn | 11.09.2014 | Reise
Mafia und Sizilien sind untrennbar verbunden. Das könnte sich aber langsam ändern. Wer, wie ich, durch das liebliche Taormina schlendert und die milde Septembersonne genießt, gewinnt fast den Eindruck, dass man die Mafia nicht mehr so ernst nimmt: in den Geschäften, auch von Castelmola, baumeln witzig-grimmige T-Shirts mit dem „Paten“ und seiner Sippe. Und die ominöse schwarze Mafiabrille sitzt inzwischen sogar auf Hunde-Nasen.Fortsetzung

Zum Youtube Video von Lydia Ninz
lyn | 04.09.2014 | Wirtschaft
Ein Senken der Lohnsteuer in Österreich ist nicht nur wegen der rekordverdächtig hohen Abgabequote überfällig. Auch der lahmenden Wirtschaft hilft es, wenn die Menschen mehr ausgeben können, weil ihnen mehr Geld im Börserl bleibt. Es gibt aber noch einen triftigen Grund für eine rasche Entlastung der Steuerzahler: der Staat soll ihnen gefälligst das „Körberlgeld“ zurück geben, das er von ihnen jahrelang kassiert hat. Fortsetzung

www.lohnsteuer-zurück.at