Kirschessigfliege
Eine winzige Fliege bringt Südtirols Weinbauern momentan ordentlich ins Schwitzen: Die Kirschessigfliege droht – knapp vor der Weinernte – berühmte Traubensorten wie Lagrein und Vernatsch zu ruinieren und damit die Existenz vieler Winzer. Ins Land kam dieser Schädling vor drei Jahren, als zuwenig Blau-Beeren im Inland wuchsen und daher aus Fernost importiert wurden. Doch mit den asiatischen Beeren wurde auch die Kirschessigfliege eingeschleppt. Fortsetzung
Alle Kommentare:
Julia
28.08.2014 | 22:10 Uhr
Ewig schade um den köstlichen Wein..aber ja.. Heftige Entwicklungen die da zusammen spielen
...................................................